Bei der (Ent-)Führung in die Evangelische Steiermark tauchen Sie ein in die Lebensumstände des 16./17. Jahrhunderts: Die Osmanen sind eine massive Bedrohung, Martin Luther hat mit seiner Bibelübersetzung Deutsch zur Bildungssprache erhoben und die Italiener gelten als die Baumeister der Renaissance. Es war auch die Zeit Michelangelos, Keplers und vieler bedeutender Persönlichkeiten die auch heute noch bekannt sind.
Aber es war auch die Zeit der Protestanten und des mächtigen Glaubensstreites in Europa. Keine andere Stadt spiegelt in der Stadtstruktur dieses Spannungsfeld von evangelischem Adel und katholischem Landesfürsten so deutlich wider. Nicht zuletzt auf Grund dieser herrlichen Bausubstanz ist Graz zur Kulturhauptstadt erhoben worden. Bei diesem Stadtrundgang (ca. 1 1/2 Std.) wandern wir auf den Spuren der Protestanten und beleuchten die Themen: Politik – Bildung – Lebensumstände – Buchdruck
Einfach anfragen und buchenTermine:
- Termine auf Anfrage
Preis 2022 – € 15,- pro Person oder für Gruppenanfrage € 144,-
Treffpunkt: Landhaus-Innenhof
Stationen: Politik – Bildung – Machtverhältnisse – Buchdruck – Sprache
Dauer: ca. 1 1/2 – 2 Std.
Anmeldung: 0664 63 87 645 oder office@suedoststeiermark.at