Sonnenuntergang nach Gewitter„Es ist mehr als ein Gefühl, es ist mehr als man so sieht!“ – Gemäß diesem Motto erzähle ich Ihnen über die nicht sichtbaren Dinge der Südoststeiermark. Die besondere Geschichte beginnt schon bei den Vulkanen und zieht sich von den Schwierigkeiten der Besiedlung über die Jahrhunderte lange Grenzsituation bis zum Eisernen Vorhang hin.

Die Ereignisse der Jahrhunderte werde ich aber auch mit Sagen und Märchen aus der Südoststeiermark – dem Steirischen Thermen- und Vulkanland – untermalen und so manche Begebenheit bekommt dadurch eine weitere Dimension. Gab es die Burg am Stradner Kogel wirklich? War die gute alte Zeit wirklich immer so schön wie in den Geschichten beschrieben oder ging es doch vorrangig ums nackte Überleben?

Die Natur hat ihre Bewohner immer reichlich beschenkt und die Nutzung als Kulturlandschaft erstreckt sich über Jahrhunderte. Die Dankbarkeit darüber spiegelt sich im tief verwurzelten christlichen Leben wider. Abseits der Hauptstraße werden wir die Südoststeiermark erkunden und uns auf die Spuren der geschichtlichen Zeitreise begeben.

Auch wenn ich gerne Superlative bei meinen Führungen verwende, so sollen sie keineswegs angeberisch wirken, sondern aufzeigen, wie liebevoll man Details in einem lange unbeachteten Grenzland finden kann.

    

Programm:

  • Von…
  • 2-Std.-Rundfahrt inkl. Führung durch staatlich geprüfte Austria Guide. Hier können wir nur eine Rundreise mit dem Bus machen und bei dem Standort ihrer Wahl zu einer Kurzführung stehen bleiben.
  • Bis zu…
  • 4-Std-Rundfahrt mit Aufenthalt und Führungen vor Ort. Hier können wir die Rundreise ausdehen und ich arrangiere auch Führungen beim Johannsibrunnen oder im Quellenhaus in Bad Radksersburg oder sie genießen eine Weinverkostung in der Vinothek Klöch.

Starten können wir die Führungen von Ihrem Aufenthaltsort in der Südoststeiermark.

Gruppengröße von 2 – 30 Personen

Einfach anfragen und buchen