Autofreie Kellerpartie - Gudrun und WeinbauernErleben Sie gemütliches Bahnfahren mit Geschichte und Geschichten. Genießen Sie die regionalen Köstlichkeiten und verkosten Sie die Vielfalt des Steirischen Weins.

Mit der Autofreien Kellerpartie leisten Sie einen Beitrag zur sanften Mobilität im Tourismus und schützen durch die Verwendung von öffentlichen Verkehrsmitteln unsere Umwelt. In unserer hektischen Zeit entschleunigen Sie Ihre Freizeit und können sich ungestört bei einer gemütlichen Bahnfahrt mit Ihren Lieben unterhalten. Sie genießen Weine von drei verschiedenen Weinbauern, erfahren mehr über den Steirischen Weinbau, seine einzigartige Sortenvielfalt und bekommen viele Tipps für weitere Entdeckungsreisen in die Region des Steirschen Thermen- und Vulkanlandes.

Am Bahnhof Feldbach werden Sie bereits von mir mit einem Aperitif empfangen und auf die Tour eingestimmt. Weiter geht’s mit der Gleichenberger Bahn. Sie erfahren allgemeines über den Weinbau in der Steiermark, seine besondere Geschichte und die sortentypischen Weine aus den 3 Weinbauregionen: West-, Süd- und Südoststeiermark.

  • Station Weingut Leitgeb in Trautmannsdorf – Bei einer kommentierten Weinverkostung präsentiert Ihnen die Familie Leitgeb ihren neu errichteten Fertigungskeller. Sie bekommen einen Einblick hinter die Kulissen der Weinproduktion und verkosten verschiedene Burgunderweine. Dazu passt eine raffinierte regionale Buschenschankjause.
  • Station Weingut Huber in Pernreith b. Gnas – Auch hier werden Sie von der Familie mit einer Auswahl ihrer Qualitätsweine und dazupassenden bodenständigen Schmankerln empfangen. Friedrich Huber gewährt Ihnen aber auch einen wunderbaren Blick, den er bei seiner Arbeit im Weingarten genießen darf. Der Schwerpunkt beim Weingut Huber liegt somit bei der „Arbeit im Weingarten im Laufe des Jahres“.
  • Station Weingut Hutter, Reiting b. Feldbach – Ein Traditionsweingut, eingebettet in der zauberhaften Hügellandschaft des Steirischen Vulkanlandes. Hutter Franz, ein Mitglied der Eruptions-Gruppe aus dem Steirischen Vulkanland hat er sich zu höchster Qualität verpflichtet. Er ist bekannt für seine ausgezeichneten Rotweine und kultiviert seit Jahren Shiraz. Er wird Sie in die Sortenvielfalt des regionalen Weines einführen und besonders die Beeinflussung von Weinsorte und Terroir beleuchten.

Von diesen Weingütern können 2 gewählt werden, die Distanzen dazwischen werden zu Fuß oder mit der Gleichenberger Bahn zurückgelegt.
Von der letzten Station kann ein Transfer organisiert werden oder Sie gehen zu Fuß nach Feldbach. Anschlusszüge nach Graz gibt es jede Stunde bis Mitternacht.

Angebot und Termine individuell

Buchbar für Gruppen von 16-30 Personen

Einfach anfragen und buchen