Erkundung des evangelischen Kirchenraumes Radkersburg von 1500 – 1921
Der ehemalige Kirchenraum Radkersburg reichte bis ins heutige Slowenien. Die Geschichte der Protestanten dieser Region wird aufgezeigt und in Murska Sobota besuchen wir das neu eröffnete „Museum der Protestanten“. Da die Region um Murska Sobota vor 500 Jahren zum damaligen Ungarn gehörte, war dies der Zufluchtsort der steirischen Protestanten, wie Johannes Kepler und Carl von Herberstorff. Der Epitaph an der Kirche von Puconci ist das steinerne Zeugnis einer dramatischen Zeit. So hat der protestantische...
MehrTYPISCH EVANGELISCH
Carl von Herberstorff errichtete im 16. Jh. am Prentl eine evangelische Kirche mit Schulhaus und setzte damit die Basis für den evang. Volksglauben. Die Gegenreformation setzte dem ein Ende und so leben heute die Evangelischen in der Diaspora. Tauchen Sie ein die die evang. Welt des Grenzlandes! „2017 – 500 Jahre Thesenanschlag“, rückte die protestantische Vergangenheit der Steiermark wieder in den Mittelpunkt. Damals veröffentlichte der Augustiner-Chorherren-Mönch Martin Luther 95 Thesen der...
MehrAuf den Spuren der Herberstorff – Radtour
Erfahren Sie die Spuren des ehemaligen Radkersburger Kirchenraumes der bis in das heute slowenische Gebiet gereicht hat. Sie erspüren die Dramatik dieses Grenzgebietes, wo die Reformation sehr schnell Fuß fasste, die Gegenreformation aber umso härter durchgeführt wurde anhand der Familiengeschichte der Herberstorffs. Die geführte Radtour, mit Geschichte und Geschichten der Region, ist ca. 30 km lang und bringt Sie zu den wichtigsten Stationen des 16. Jahrhunderts. Ich werde Ihnen bei den einzelnen Stationen...
Mehr