(Ent-)Führung in die evangelische Steiermark – Graz „500 Jahre Thesenanschlag“
Bei der (Ent-)Führung in die Evangelische Steiermark tauchen Sie ein in die Lebensumstände des 16./17. Jahrhunderts: Die Osmanen sind eine massive Bedrohung, Martin Luther hat mit seiner Bibelübersetzung Deutsch zur Bildungssprache erhoben und die Italiener gelten als die Baumeister der Renaissance. Es war auch die Zeit Michelangelos, Keplers und vieler bedeutender Persönlichkeiten die auch heute noch bekannt sind. Aber es war auch die Zeit der Protestanten und des mächtigen Glaubensstreites in...
MehrSteirische Landpartie mit der Gleichenberger Bahn
Der Erlebnistag beginnt am Hauptbahnhof in Graz oder an einem der Bahnhöfe entlang der Strecke nach Feldbach mit Anreise der ÖBB. Statt mit dem Blick auf die Tachonadel, genießt man die oststeirische Landschaft und blickt der Zugfahrt mit der Gleichenberger Bahn entgegen. Diese führt durch die sanfte Hügellandschaft zu den kulinarischen Stationen. TERMIN und PREIS nach Vereinbarung Einfach anfragen und buchen office@suedoststeiermark.at oder 0664/63 87 645 Ich organisiere die Steirische...
MehrWeiße Pferde – Rosé Wein – Grünes Gold
In diesem Erlebnisdreieck werden wir uns in der WestSteiermark bewegen. Wer kennt sie nicht die weltbekannten Lipizzaner, wenn Sie in der Wiener Hofreitschule nach strengem Zeremoniell ihr Auftritte haben. In der Steiermark dürfen wir sie noch ausgelassen sein und auf den saftigen Weiden herumtollen. So ein Besuch in der Kinderstube der edlen Pferde begeistert nicht nur Pferdeliebhaber. Die WestSteiermark hat aber noch weitere Überraschungen für Sie bereit. Seit mehr als 60 Jahren wurde eifrig an der...
MehrWasser und Wein
„Das Wasser für die Gesundheit und den Wein für die Seele!“ – Diese Mischung aus Thermenland und Weinland Vulkanland Steiermark lieben viele Kurgäste seit über 175 Jahren. „Schon alleine der Aufenthalt in diesem sanften Hügelland trägt zur Gesundung bei.“ Dies stellte der Gleichenberger Kurarzt Dr. Werle bereits im 19. Jh. fest und konnte nicht erahnen, wie sehr sich diese Region im 21. Jh. entwickeln wird. Lassen Sie sich von mir in die Entwicklung dieser Grenzregion und in...
MehrBier und Wein
„Bier auf Wein, das lass sein!“ – diesen Spruch hört man immer wieder, doch belegt ist er bis heute nicht. Gerade die Steirischen Weinbauern genießen gerne nach einer Verkostung ein gutes Glas frisch gezapftes Bier (Leugnen geht nicht! Mit eigenen Augen gesehen…) Gerade in der SüdSteiermark ist in puncto Bier unter den Kennern ein ganz besonderes Fleckerl Erde. Hier wächst der berühmte „Leutschacher Hopfen“ und somit ist die Südsteiermark neben dem Weinland auch ein...
Mehr