Autofreie Kellerpartie = Weinkultur pur im Steirischen Thermen- und Vulkanland

 

Erleben Sie gemütliches Bahnfahren mit Geschichte und Geschichten. Genießen Sie die regionalen Köstlichkeiten und verkosten Sie die Vielfalt des Steirischen Weins. Mit der Autofreien Kellerpartie leisten Sie einen Beitrag zur sanften Mobilität im Tourismus und schützen durch die Verwendung von öffentlichen Verkehrsmitteln unsere Umwelt. In unserer hektischen Zeit entschleunigen Sie Ihre Freizeit und können sich ungestört bei einer gemütlichen Bahnfahrt mit Ihren Lieben unterhalten. Sie genießen Weine von...

Mehr

25. August: Steirische Landpartie trotzt den hohen Temperaturen

 

Es waren diesmal schweißtreibende Spaziergänge zu den kulinarischen Höhepunkten in Trautmannsdorf. Doch unsere Gäste und PartnerInnen haben den Temperaturen getrotzt und den Tag in vollen Zügen genossen. Eine große Überraschung gab’s für den Kärntner Sous-Chef  (schwarzes Kochgewand, Bildmitte) vom Steira Wirt: Seine Eltern und Onkel und Tante nahmen  den langen Weg von Kärnten auf sich um seine Kochkünste zu genießen. Sie waren 19 Stunden unterwegs… Zum Aperitif  im...

Mehr

Geschenkidee zu Ostern, Muttertag oder Jubiläen

 

Die „Steirische Landpartie – Genuss in vollen Zügen“ ist das ideale Geschenk, wenn Sie Zeit mit Ihren Lieben genießen möchten. Einfach buchen, Unterlagen kommen ins Haus und dann zur richtigen Zeit am Bahnhof stehen: Den Rest erledigen wir für Sie!   Aperitif – Führung – Verkostungen – 3-gängiges Wirtshausmenü: Nur die besten Partner der GenussRegion Trautmannsdorf werden Sie an diesem Tag verwöhnen.   Produkte vom Obstbau Haas haben 2012 wieder 2 Goldene...

Mehr

1. Österreichische Weinerlebnis-BegleiterInnen

 

Die Steiermark hat die ersten österreichischen Weinerlebnis-BegleiterInnen, die sich besonders für die qualitative Bewerbung des Weins einsetzen und für ihre Abschlussarbeit raffinierte Weinerlebnis-Touren erarbeitet haben. Das LFI Steiermark hat Österreich weit die ersten Weinerlebenis-BegleiterInnen ausgebildet. In vielen Weinbauregionen Europas arbeiten derartige Fachleute schon seit Jahren erfolgreich für die regionale Vermarktung des Weins. Im Mittelpunkt dieser Ausbildung steht nicht die Weinsensorik...

Mehr